
Intelligente Ranking-Technologie
Bieten Sie die besten Ergebnisse zuerst an. Die Such- und Ranking-Technologie in Primo beruht auf einer Vielzahl von Faktoren und Parametern, um die Zielsetzung des Benutzers zu verstehen. Bei Primo ScholarRank™ werden mehrere Kriterien verwendet, um die Ergebnisse zu bewerten: der Grad der Übereinstimmung eines Artikels mit einer Abfrage, ein Wert, der die akademische Bedeutung eines Artikels darstellt, und das Veröffentlichungsdatum eines Artikels. Eine größere Relevanz wird einem Element zugeschrieben, wenn die Suchbegriffe in bestimmten Metadatenfeldern des Datensatzes des Elements vorkommen, z. B. in den Feldern Autor, Titel und Fachgebiet. Primo wertet auch andere Parameter wie die Nähe von Suchbegriffen und die Art der Suche (Suche nach bekanntem Artikel/Thema) aus.

Personalisiertes Ranking
Passen Sie die Suchergebnislisten Ihrer Nutzer an. Primo kann Informationen über ein bestimmtes Studiengebiet anwenden, um Suchergebnisse für Materialien zu liefern, die sich auf diese Disziplin beziehen. Diese Funktion generiert eine unterschiedliche Rangfolge der Ergebnisse für die gleiche Suche nach dem Interessengebiet des Nutzers und ist besonders nützlich, wenn Anfragen für eine Vielzahl von Disziplinen relevant sind.


Angepasstes Ranking für lokale Bestände
Gewinnen Sie mehr Flexibilität und Kontrolle darüber, wie Sie Ihre eigenen lokalen Materialien in den Suchergebnissen einordnen möchten. Bibliotheken können Einstellungen konfigurieren, um bestimmte Gewichtungen von Metadatenfeldern zu erhöhen. Für Bibliotheken, die Suchergebnisse aus verschiedenen Datenquellen in einer einzigen Ergebnisliste zusammenfassen möchten, gibt es eine weitere Option zur Anpassung des Rankings: die Priorisierung von Ergebnissen aus einer Quelle im Vergleich zu einer anderen, wenn alle anderen Faktoren gleich sind.

Qualitätssicherung und -verbesserung
Profitieren Sie von der neuesten Technologie. Ex Libris verbessert und optimiert kontinuierlich das Primo-Ranking. Sie können sich darauf verlassen, dass die Ranking-Technologie, die Ihren Discovery-Service antreibt, kontinuierlich überwacht, verbessert und optimiert wird. Eine Vielzahl von Faktoren führt zu Verbesserungen, wie z.B. Suchprotokollanalysen, Anwenderstudien, Kundenfeedback und Input aus der Primo-Kunden-Community.

Engagieren Sie sich!